Aktivitäten

Seit einigen Jahren widmet sich der Verschönerungsverein dem Erhalt einer besonderen Sauerkirschart, der „Gresger Ammele“. Hierzu werden Ammele-Bäume gezüchtet, neu auf Streuobstwiesen gepfanzt und auch verkauft. Weitere Infos finden Sie in der PDF.

2024: Im ersten Halbjahr wurden mehrere Bänke saniert, Wege zu den Bänken freigemäht und eine Bestandsaufnahme für anstehende Sanierungen durchgeführt. Wie mühsam es sein kann, so eine Ruhebank zusammen zu schrauben, sieht man auf dem Bild.

Nächstes großes Projekt wird eine grundlegende Sanierung der Gründungshütte „Lammerdinshütte“ sein.

Viele Mitglieder kamen zum Rümmelesbühl um beim freischneiden des Geländes zu helfen. Diese Aktionen finden in der zulässigen Zeit im Herbst statt.
Toll, dass  auch ganz junge Helfer dabei waren!
Zum Abschluss gab es ein gemütliches Beisammensein am Feuer.

hursten-1
hursten-2
hursten-6
hursten-3
hursten-4
hursten-5
previous arrow
next arrow
hursten-1
hursten-2
hursten-6
hursten-3
hursten-4
hursten-5
previous arrow
next arrow

Jedes Jahr lädt die Narrenzunft Kinder während der Sommerferien für zwei Tage und Nächte auf den Rümmelesbühl, auf das Gelände des Verschönerungsvereins mit dem bekannten Türmchen, ein. Es finden tolle Aktionen statt, wie z.B. der Bau von Sitzgelegenheiten aus Paletten oder eines großen Bienenhotels. Auf dem Bild ist zu sehen, wie die Kinder ein menschliches Mandala legen.